Niedersächsische Corona-Verordnung, Die folgende Fassung tritt am 1. August 2020 in Kraft - Auszug

Können Schulen eigenverantwortlich eine „Maskenpflicht“ anordnen?
Nein. Hierzu gibt es keine Rechtsgrundlage. Mund-Nasen-Bedeckung als Pflicht gilt in Niedersachsen für Fahrgäste des Personenverkehrs sowie beim Einkaufen.
Link zu Niedersachsen.de
 
Home Termine / Events Schul-Forum Bilder und Fotos Newsarchiv Downloads Surftipps Kontakt Sponsoren Flohmarkt
Treffpunkt
Unsere Grundschule
Termine / Events
Schul-Forum
Bilder und Fotos
Bildgrüße eCards
Interaktiv
Elternvertreter
Gästebuch
Newsarchiv
Downloads
Informationen
Schulleitung w
Förderverein
Surftipps
Service & Info
Sponsoren
Flohmarkt
FAQ / Hilfe
Kontakt

Partner Seiten
Software fuer Bildung
Gratis Virenscanner für
teilnehmende Schulen.
www.softwarefuerbildung.de

Dangerous Dogs
Sachkundetest mit den den offiziellen Fragen aus div. Bundesländern für den Sachkundnachweis.
www.dangerous-dogs.de

DieHundeprofies.net
Das große Such- und Bewertungsportal
www.die-hundeprofis.net

Statistik

Gesamt:

2810084
Heute:2688
Online:23
 

Verabschiedung der 4. Klassen

Abschlussfeier der 4. Klassen
Diesmal sind es 40 Viertklässler, die im kommenden Schuljahr einen neuen Arbeitsplatz haben werden. Und, wie es gute Tradition an der Grundschule Am Schildberg ist, verabschiedeten sie sich mit einer aufwendigen Feier.
Die Klasse 4a (Klassenlehrerin Frau Ilchmann) und 4b (Klassenlehrerin Frau Seidig) hatten am vorletzten Schultag ins Forum eingeladen und nicht nur die Kinder der 1. bis 3. Klassen, sondern auch viele Eltern, Verwandte und Freunde der Schule hatten sich im Forum versammelt.
Es gab einen Rückblick auf 4 Jahre in der Schildbergschule, von der Einschulung über diverse Schulfahrten, Feste, Projekte und andere Unternehmungen.
Jedes Kind wurde von einem Mitschüler zunächst in einem Text vorgestellt, es durfte geraten werden. Ein Foto des jeweiligen Kindes zeigte dann des Rätsels Lösung.
Bei „Morning has Broken“ , „Kookabarra“ wurden Erinnerungen an die Aktion „Klasse wir singen“ wach, alle sangen begeistert mit.
Auch „Wir stehen auf Fußball“ lud zum Mitsingen ein, einige Jungen zeigten ihre Dribbelkünste auf der Bühne.
Disco-Feeling kam bei „Saturday Night“ auf – die Lasershow mit Bühnennebel war aufwendig und ließ die Zuschauer staunen.
Das Lied „Es ist Zeit“ überraschte uns damit, dass auch Plastikbecher als Musikinstrumente genutzt werden können.
Die Kinder bedankten sich bei den Lehrkräften und den anderen Mitarbeitern der Schule mit einer Rose.
Als am Schluss unsere Grundschulabsolventen vorn auf der Bühne standen und wir alle gemeinsam „An Tagen wie diesen“ sangen, flossen dann doch einige Tränen. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern alles Gute an ihrem „neuen Arbeitsplatz“ in der weiterführenden Schule! Kommt uns mal besuchen!
Abschied nehmen hieß es nicht nur von den Viertklässlern. Die langjährige Sekretärin, Frau Marianne Kucz, freut sich auf ihren wohlverdienten Ruhestand. Auch die Kollegin Frau Andrea Beyer verlässt die Schule, genau wie die FSJler Paul Hetterich, Sebastian Rakowski und Jacqueline Balzer und der Feuerwehrlehrer Herr Bothe.
Die Schulleiterin, Frau Martina Starke beendete die Feier mit einem Rückblick auf die letzten 4 Jahre und bedankte sich auch im Namen des Kollegiums bei den scheidenden Mitarbeitern.
Am Ende der Feier verabschiedete sich Frau Starke von jedem einzelnen Kind mit Handschlag – so wie sie jedes Kind bei der Einschulung mit Handschlag begrüßt. Auch das ist Tradition in der Schildbergschule.


Hier geht es direkt zu den Bildern:
Abschied 2018

Nachricht vom 26.6.18 18:55

Startseite wählen Favoriten hinzufügen Kontakt Banner Seite empfehlen Impressum Haftung Red.

Letzte Aktualisierung: Dienstag, 03. Oktober 2023

Hosting und Webservice, Regional- und Stadtportalsoftwarelösung