Niedersächsische Corona-Verordnung, Die folgende Fassung tritt am 1. August 2020 in Kraft - Auszug

Können Schulen eigenverantwortlich eine „Maskenpflicht“ anordnen?
Nein. Hierzu gibt es keine Rechtsgrundlage. Mund-Nasen-Bedeckung als Pflicht gilt in Niedersachsen für Fahrgäste des Personenverkehrs sowie beim Einkaufen.
Link zu Niedersachsen.de
 
Home Termine / Events Schul-Forum Bilder und Fotos Newsarchiv Downloads Surftipps Kontakt Sponsoren Flohmarkt
Treffpunkt
Unsere Grundschule
Termine / Events
Schul-Forum
Bilder und Fotos
Bildgrüße eCards
Interaktiv
Elternvertreter
Gästebuch
Newsarchiv
Downloads
Informationen
Schulleitung w
Förderverein
Surftipps
Service & Info
Sponsoren
Flohmarkt
FAQ / Hilfe
Kontakt

Partner Seiten
Software fuer Bildung
Gratis Virenscanner für
teilnehmende Schulen.
www.softwarefuerbildung.de

Dangerous Dogs
Sachkundetest mit den den offiziellen Fragen aus div. Bundesländern für den Sachkundnachweis.
www.dangerous-dogs.de

DieHundeprofies.net
Das große Such- und Bewertungsportal
www.die-hundeprofis.net

Statistik

Gesamt:

2810101
Heute:2705
Online:25
 

 


Eltern- und Förderverein der Grundschule Am Schildberg e.V.

Im Herbst 1996, noch vor dem Umzug in das neue Schulgebäude, wurde unser Verein gegründet.
Unsere Mitgliederzahl liegt derzeit bei 51.
Im Februar 2017 wurde ein neuer Vorstand gewählt. Der alte Vorstand steht leider nicht mehr zur Verfügung, da die Kinder in die weiterführenden Schulen übergegangen sind oder andere Verpflichtungen haben. Wir bedanken uns ganz herzlich für die tolle Vorstandsarbeit.
Der neue Vorstand setzt sich nun wie folgt zusammen:

1. Vorsitzende: Frau Stefani Ritzau
2. Vorsitzende: Frau Tanja Engelhardt
3. Kassenführerin: Frau Andrea Dittmar
4. Schriftführerin: Frau Jana Winter
5. Kassenprüfer: Frau Nicol Schneider, Herr Olaf Schrader

Unser Ziel ist es, unsere Schule ein wenig bunter und fröhlicher zu gestalten, also die Randbedingungen für das Lernen zu verbessern und die Lernpausen attraktiver zu gestalten. Dazu gehört auch die Computerausstattung an der Schule.
Da der vorherige Vorstand hervorragend gewirtschaftet hat, ist der Förderverein in der glücklichen Lage, nun viele unterschiedliche Dinge finanzieren zu können, wobei die Anschaffung immer in enger Absprache mit den Lehrern geschieht.
Hier nun eine Liste der Dinge, die seit Jahresbeginn 2009 angeschafft wurden:
- Videokamera, sie war beim Zirkusprojekt erstmalig im Einsatz( ca. 400,00€)
- Projekt der 3. Klassen "Mein Körper gehört mir" wurde komplett finanziert (533,00 €)
- Zirkusprojekt wurde komplett finanziert (1244,00 €)
- Teilnahmegebühr für Känguruwettbewerb (168,00€)
- Vogelnestschaukel
- Spielgerätehaus wurde komplett finanziert (2800,00€)
- Trinkwasserautomat (1990,00 €)

Bereits geplante Anschaffungen :
- Außenspielgeräte für den Pausenhof
- Preise für Känguru- und Vorlesewettbewerb (beim Känguruwettbewerb wird logisches Denken unter Beweis gestellt)
- 100,00 € pro Klasse für Pausenspielzeug; z.B. Springseile, Bälle, Gesellschaftsspiele o.ä.; die Klassen entscheiden selbst, was angeschafft werden soll

Gesundes Frühstück:
Das gesunde Frühstück bildete schon immer einen Schwerpunkt, dies soll auch so bleiben. Es wurde in Absprache mit einer Ernährungsberaterin zusammengestellt und umfasste bisher folgendes Angebot:
- halbes Schulbrötchen mit Margarine, belegt mit Salatblatt, Käse bzw. Geflügelwurst ( wahlweise Mortadella oder Salami) und Gurke bzw. Paprika Preis: 0,50 €
- Obstspieße Preis: 0,20 €
- Wurstspieße mit Tomate: 0,30 €
- Halbes Ei Preis: 0,10 €
- Quark-Leckerli: eine mit einer Quarkspeise gefüllte Eiswaffel: 0,30 €

Für die Zubereitung und den Verkauf brauchen wir auch im kommenden Schuljahr Eltern und Förderer, die uns jeden 2. Mittwoch in der Zeit von 8.00 bis 10.00 Uhr, tatkräftig unterstützen. Termine: s. Homepage

-Aus dem Erlös des Gesunden Frühstücks finanzieren wir traditionsgemäß belegte Brötchen für alle Schüler/Innen bei den jährlich stattfindenden Bundesjugendspielen.

Bitte helfen Sie uns bei unserer Arbeit und werden Mitglied. Wir freuen uns über jedes neue Mitglied, der Mitgliedsbeitrag liegt bei (mind.) 10,00 € pro Jahr. Spenden sind uns natürlich immer sehr willkommen und eine Spendenbescheinigung können wir selbstverständlich ausstellen.
Vielen Dank an die vielen Helfer bei Schulveranstaltungen, z.B. Bücherausstellung, Bundesjugendspiele und vielen anderen!
Bei Fragen richten Sie sich bitte an:
Frau Stefani Ritzau: Foerderverein-Schildberg@t-online.de

 

Startseite wählen Favoriten hinzufügen Kontakt Banner Seite empfehlen Impressum Haftung Red.

Letzte Aktualisierung: Dienstag, 03. Oktober 2023

Hosting und Webservice, Regional- und Stadtportalsoftwarelösung